
Ich glaube, dass ich gut verstehen kann, aber ich muss meine Grammatik und meine Screibung in Deutsch verbessern

Moderator: kevin
linguoboy wrote:Was du hier schreibst ist aber sehr verständlich. Ich könnte ja ein paar Fehlerchen verbessern, aber das verlasse überlasse ich lieber den Muttersprachlern (wenn sie noch willig sind).
Antea wrote:Ich habe gedacht, dass es vielleicht es wäre gut wäre, ein bisschen im auf Deutsch zu schreiben. Es ist schon lange Zeit her, dass ich dieser Sprache nicht geübt habe. Deshalb, werde ich sicher viele Fehler machen. Ich habe viele Male versucht, mehr often öfter auf Deutsch zu lesen. Aber normaleweise, habe ich keine Lust darauf. Ich muss die Bedeutung vieler Wörter nachschlagenAußerdem, spreche ich seltsam im auf Deutsch.
Ich glaube, dass ich gut verstehen kann, aber ich muss meine Grammatik und meine Schreibung in Deutsch verbessern
Antea wrote:Normalerweise, lese ich gerne historische Romane (z.B. Bernard Cornwell,Rutherfurd, Harris) und auch Krimis. Jetzt, wollte ich gerne mit "Tintenherz" beginnen.
linguoboy wrote:Antea wrote:Normalerweise, lese ich gerne historische Romane (z.B. Bernard Cornwell,Rutherfurd, Harris) und auch Krimis. Jetzt, wollte ich gerne mit "Tintenherz" beginnen.
Was hältst du denn von Michener? Er schreibt auch solche mächtigen Mehrgenerationensagen.
Antea wrote:Ich habe mich entschieden, um mein Deutsch weiter zu üben. Das ist sehr schwer für mich, weil schriftlich, mache ich viele Fehler[*]. Ich möchte gerne jeden Tag ein paar Sachen zu schreiben über irgendein Thema schreiben.
Antea wrote:Dieser Montag, ist ein Feiertage, weil er der "Katalonien-Tages" ist. Wahrscheinlich, findet in Barcelona eine Demonstration statt.
linguoboy wrote:Im Allgemeinen benutzt man weniger Kommas im Deutschen als im Englischen, aber für Infinitivgruppen (z.B. "um Deutsch zu lernen", "statt nach Hause zu fahren") sind sie erforderlich.
Antea wrote:Ich versuche noch ein bisschen mehr meine deutsche Sprache zu üben. Möglicherweise ich werde viele Fehler machen. Das ist mir egal, sonst die andere Alternative ist nicht deutsch sprechen oder nicht zu schreiben. Tatsächlich benutze ich die Sprachgerät auf meinem iPad und diese zu schreiben. Diesen Art kann ich auch meine Aussprache üben.
Antea wrote:So ich wollte Ihnen mitteilen, dass ich heute eine neue Internetseite entdeckt habe. Ich finde es sehr interessant und nützlich um deutsch zu so üben. Es heißt „Gute Frage“ und man kann fragen stellen oder sie beantworten. Es gibt viele Rubriken und man kann immer etwas interessantes finden.
Antea wrote:Ich versuche noch ein bisschen mehr meine deutsche Sprache zu üben. Möglicherweise werde ich viele Fehler machen. Das ist mir egal, denn die Alternative ist, nicht Deutsch zu sprechen oder nicht zu schreiben. Tatsächlich benutze ich das Sprachgerät auf meinem iPad, um diesen Text zu schreiben. So kann ich auch meine Aussprache üben.
Antea wrote:So, ich wollte euch* mitteilen, dass ich heute eine neue Internetseite entdeckt habe. Ich finde sie sehr interessant und nützlich um Deutsch zu so üben. Sie heißt „Gute Frage“ und man kann Fragen stellen oder sie beantworten. Es gibt viele Rubriken und man kann immer etwas Interessantes finden.
Ja, ich glaube, das ist sehr ähnlich.
Car wrote:Was meinst du mit "Sprachgerät"? Eine App?
Car wrote:*In Internetforen wie diesem siezt man sich nicht.
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest