vijayjohn wrote:Letztes Jahr habe ich einen Online-Job als Übersetzer (oder lieber „Übersetzungsherausgeber“?) bekommen. Ich mache aber viele Fehler auf deutsch, deswegen schließe ich sie hier ein.
Das ist gut. Wenn die Fehler hinter Gitter sind, können sie dich nicht mehr stören.
"Übersetzungsherausgeber" ist kein Wort, das ich kenne.

"this country house is bursting (with colour)" -> strotzt dieses Landhaus (vor Farbe) (nicht *dieses Landhaus platzt)
des Besitzer Alfredo (nicht *Besitzers)
Diese Verbesserung kommt mir falsch vor. Meines Erachtens muss es "des Besitzers" heißen.
"thanks to owner Alfredo's vivid paintings and...doors" -> dank der lebendigen Gemälde des Besitzer Alfredo, der...Türen (nicht *...und der...Türen)
Ich glaube, "lebhaft" ist besser als "lebendig". Nicht, dass die Bilder noch davonlaufen.

Ich würde den Satz umstellen:
Dank der lebhaften Gemälde ... und Türen des Besitzers Alfredo (wie du es im Englischen mit
of auch machen würdest).
Theoretisch möglich, aber sehr alte Sprache wäre auch
Dank des Besitzers Alfredo lebhaften Gemälde und Türen... Aber vergiss das am besten gleich wieder.

"for a more silent way to acquire random knowledge" -> um sich auf einem ruhigeren Weg zufälliges Allgemeinwissen anzueignen (nicht wenn Sie Allgemeinwissen ruhig lernen lieber haben)
Ich würde "way" hier eher mit "Weise" übersetzen. "zufällig" klingt blöd in diesen Zusammenhang, das würde ich weglassen (du hast "random" ein Stück weit ja schon als
Allgemeinwissen übersetzt).
"fun fact" -> nebenbei (nicht *interessantes Detail)
Passt meiner Meinung beides gleich schlecht. Ich habe aber leider keinen besseren Vorschlag.
"(...they go back a ways), and can trigger all kinds of happy memories" -> , und können alle möglichen schönen Erinnerungen auslösen (nicht *und sie erinneren Sie an alle Sorten von schönen Ereignisse, ohne Komma)
Vielleicht "zurückbringen" oder wenigstens "hervorrufen" statt "auslösen". Erinnerungen kann man nicht auslösen, sie sind einfach da.
"they're super comfortable" -> sie sind
super bequem (nicht
sehr bequem)

"superbequem" zusammengeschrieben.
"you can beat the hell out of them" -> sie vertragen eine Menge (nicht *man kann sie solange man will nützen)
Ich glaube, da hat die Übersetzung die Sprachebene gewechselt... Wahrscheinlich gibt es noch bessere Übersetzungen, aber mir kommt gerade nichts besseres als "sie machen alles mit" in den Sinn.
"they're cheap" -> sie sind günstig (nicht ?billig)
Naja, "billig" hat die gleiche Konnotiation wie "cheap": minderwertig. Deswegen würde man das in der Werbung nie sagen. "günstig" ist eher wie "inexpensive", also wesentlich unverdächtiger.
